Firmenzweck |
Wer in Solothurn in der Jugendherberge absteigt, kann etwas erleben! Und absteigen ist wörtlich gemeint: Der Aare-Radwanderweg führt direkt an der Jugendherberge vorbei. Allein schon die Entdeckung der modernen Stahl-Glas- Konstruktion im historischen Zollhaus "Am Land" ist ein Besuch wert. Abends lockt die (Alt-)Stadt gleich um die Ecke mit verträumten Gässlein, gemütlichen Kneipen und einem sagenhaften Kultur- und Freizeitangebot für Junge und Junggebliebene.
Ein junges Haus in alten Kleidern
Es war einmal ein historisches Haus aus dem 17. Jahrhundert, das den Solothurnern als Kauf- und Zollhaus, Lagerhalle, Theater und zu guter Letzt als Schulhaus diente. In dieses Haus hinein ist eine moderne Konstruktion aus Stahl und Glas hineingestellt worden. Die Trennung von Schlaftrakt, Aufenthaltsbereich und Seminarräumen wird durch die Architektur betont. Eigentliche Häuschen im Haus sind beispielsweise die Schlafzimmer - vergessen Sie den Schlafsack, hier träumen Sie nordisch.
Solothurn ist aber eine Jugendherberge, die auch tagsüber ihre Trümpfe ausspielt. Bestens ausgerüstete Seminarräume und eine gute, vielfältige Küche laden förmlich dazu ein, hier Tagungen, Weiterbildungen und Schulwochen zu veranstalten.
Hinweis: Der Firmenzweck wurde von help.ch zur Verfügung gestellt und basiert auf firmenseitigen oder redaktionellen Angaben.
|